Der erste Schritt ist Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam besprechen wir in einem unverbindlichen Gespräch Ihr Anliegen sowie den Zweck des Gutachtens. Dabei klären wir, welche Art von Gutachten am besten für Ihre spezifische Situation geeignet ist.
Planung und Abstimmung Nach unserer Vorberatung legen wir gemeinsam fest, welches Gutachten erforderlich ist. Wir besprechen den genauen Ablauf, die benötigten Unterlagen und die anfallenden Kosten, damit Sie von Anfang an Klarheit und Transparenz genießen können.
Nachdem wir Ihr Anliegen und den Zweck des Gutachtens besprochen haben, sende ich Ihnen ein transparentes Angebot zusammen mit einer Übersicht der benötigten Unterlagen zu. Sobald ich die unterschriebene Auftragsbestätigung von Ihnen erhalte, kümmere ich mich um die Terminvereinbarung für die Vor-Ort-Besichtigung. Damit stelle ich sicher, dass der gesamte Ablauf strukturiert und effizient für Sie gestaltet ist.
Eine sachkundige Begutachtung Ihrer Immobilie erfordert eine detaillierte Besichtigung vor Ort. Ich nehme mir etwa 1 bis 2 Stunden Zeit, um die Planunterlagen mit dem Objekt abzugleichen, den Zustand der Immobilie sowie des Grundstücks sorgfältig zu dokumentieren und eine umfassende Fotodokumentation anzufertigen.
Fehlende Unterlagen können nach Rücksprache von mir für Sie organisiert werden, damit der gesamte Prozess reibungslos und effizient verläuft.
Ich prüfe alle Unterlagen auf Plausibilität und Vollständigkeit. Wenn erforderlich, nehme ich Kontakt mit Behörden oder Verwaltungen auf und fordere zusätzliche Informationen an. Sobald alle Daten vorliegen, beginne ich mit der Erstellung des Gutachtens.
Das fertige Gutachten erhalten Sie als PDF mit einer sicheren qualifizierten elektronischen Signatur (QES), die höchste Sicherheit und rechtliche Standards bietet. So können Sie das Dokument zuverlässig weiterverwenden. Mit dem Gutachten sende ich Ihnen außerdem die Originalunterlagen und die Rechnung.
Kontaktaufnahme